Agenda 21 - Umweltpolitik im 21. Jahrhundert

Im Rahmen der Agenda 21 haben Norderstedt Marketing e.V., das AGENDA-Büro und Eine Welt für Alle e.V. rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2003 den landesweit ersten fair gehandelten Stadtkaffee auf den Markt gebracht.

Die Entstehungsgeschichte und wichtige Meilensteine können im Folgenden nachgelesen werden:

Für weitere Informationen, Daten und Fakten über Norderstedt wenden Sie sich bitte an das örtliche Agenda 21- Büro.


UNCED „Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen“ 

Beschluss: Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung

 

Die Agenda 21 (vgl. auch Agenda) ist ein entwicklungs- und umweltpolitisches Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert, ein Leitpapier zur nachhaltigen Entwicklung, beschlossen von 172 Staaten auf der „Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen“ (UNCED) in Rio de Janeiro (1992). An dieser Konferenz nahmen neben Regierungsvertretern auch viele nicht-staatliche Organisationen teil. Nachhaltige Entwicklung – und damit die Agenda 21(UN-Manifest) – ist vielerorts zur Leitlinie öffentlichen Handelns geworden.
Copyright © 2016 Eine Welt für Alle e.V. – Unautorisierte Vervielfältigung verboten