Im Rahmen der Agenda 21 haben Norderstedt Marketing e.V., das AGENDA-Büro und Eine Welt für Alle e.V. rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2003 den landesweit ersten fairgehandelten Stadtkaffee „FAIRflixt goot! – Norderstedts Kaffee“ auf den Markt gebracht.

Ziel:

Bei weltweiten Handelsbeziehungen die Einflussmöglichkeiten der BürgerInnen zeigen.

 BürgerInnen zu verantwortlichem Handeln bewegen

 Gemeinsam mit dem Handel die Agenda 21 praktisch anwenden.

Seit dem 9. Dezember 2003 haben Karstadt, der Eine Welt-Laden, Budnikowsky, die Buchhandlung am Ochsenzoll, Edeka, Rewe, Hayunga, Famila, und weitere lokale Einzelhändler

FAIRflixt goot! – Norderstedts Kaffee im Sortiment.

Das Besondere an diesem Produkt: Die hochwertige Arabica-Mischung aus Mexiko, Nicaragua, Kolumbien, Peru und Bolivien wird unter kontrolliert ökologischen sowie sozial gerechten Bedingungen angebaut und gehandelt. Durch den Kauf des fairen Kaffees wird ein für alle Beteiligten lohnendes Vorhaben unterstützt. Das Projekt erfüllt alle Ziele, zu denen sich die Stadt im Rahmen des AGENDA 21-Prozesses verpflichtet hat:
Nachhaltig, sozial gerecht, umweltverträglich und wirtschaftlich handeln.

In enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH (gepa) haben die Projektpartner eine professionelle Vermarktungsstrategie erarbeitet, um das Produkt zum Wohle aller Beteilgten zum Erfolg zu führen. Der Clou dabei: Die gepa offeriert die Möglichkeit,

den Transfair-Kaffee jeweils unter dem eigenen Label der Abnehmer zu vermarkten. Bundesweit ist bereits in einigen Städte fair gehandelter Kaffee unter eigenem Namen zu kaufen. Und das mit Erfolg. In Schleswig-Holstein hat Norderstedt mit FAIRflixt goot! – Norderstedts Kaffee, soweit bekannt, eine Alleinstellung und ist auch hier wieder einmal „eine Idee voraus“. Und Norderstedt ist bundesweit die erste Stadt, in der dieser Kaffee vom Marketing-Verein unterstützt wird.