Über den Weltladen Norderstedt

Weltladen Norderstedt

Den Weltladen Norderstedt gibt es seit dem 1.Juli 1996. Träger ist der gemeinnützige und eingetragene Verein Eine Welt für Alle, der zwei Jahre vorher gegründet wurde. Nach einem kurzen Vorspiel hat der Weltladen Norderstedt in der Rathausallee 44 seinen Platz gefunden. Klein, aber oho, präsentiert das Team auf 50 qm Ladenfläche Kunsthandwerk aus den Globalen Süden und Lebensmittel in ständig wechselndem Sortiment. Über zwanzig Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich ehrenamtlich im Weltladenteam. Wir legen großen Wert auf die Fortbildung unserer MitarbeiterInnen.

Der Weltladen Norderstedt ist Mitglied im Weltladen Dachverband und als Fachgeschäft für Fairen Handel von der World Fair Trade Organisation (WFTO) zertifiziert. Es geht uns darum, neue Zielgruppen anzusprechen, damit der Faire Handel einen immer größeren Anteil am Welthandel gewinnt. Wir danken allen unseren StammkundInnen, die uns schon seit Jahrzehnten die Treue halten, und wir freuen uns über jede/n, der/die zum ersten Mal in den Laden schaut und auf Entdeckungsreise geht. Außerdem machen wir eine vielfältige Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Regelmäßig finden ‚Konzerte unter dem Schirm‘ vor dem Weltladen statt. Eine etwas ausführliche Darstellung unserer Ziele finden Sie im Leitbild unseres Vereins.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

Fairtradestadt Norderstedt

Neben dem Agendabüro der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing gehört der Verein „Eine Welt für Alle“ zur Steuerungsgruppe der Kampagne „Fair-Trade Towns“ für Norderstedt.

 

 

 

Bildungsarbeit

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Der Verein ist von der Landesregierung Schleswig-Holstein als Bildungspartner für nachhaltige Entwicklung (BNE) seit 2006 anerkannt und mehrfach rezertifiziert worden. Das BNE-Team des Weltladens steht Kindergärten, Schulen, Kirchen, Vereinen und anderen Einrichtungen aus Norderstedt und Umgebung zur Information über den Fairen Handel und weitere entwicklungspolitische Themen zur Verfügung. Der Weltladen ist ein Lernort, an dem junge und erwachsene Menschen den Fairen Handel kennenlernen und eine Einführung in die Notwendigkeit von nachhaltigem Verhalten bekommen können. Wir beraten und unterstützen Multiplikatoren im Sinne der Bildung für Nachhaltigkeit z.B. im Erdkundeunterricht, bei Projektwochen, in der Konfirmandenarbeit, der Erwachsenenbildung. Melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 53531022/ 5221845 oder unter der E-Mailadresse weltladen-norderstedt@hotmail.de und wir besprechen Ihre Wünsche und Termine. Wir unterrichten die Gruppen fachlich und methodisch kompetent, altersgerecht, anschaulich und handlungsorientiert.

Hier einige Beispiele:

Wir führen ein faires Frühstück in Ihrem Kindergarten oder in Ihrer Grundschulklasse durch. Beim Basteln mit Recycling-Materialien könnten wir den ‚Kleinen‘ Nachhaltigkeit näher bringen. Eine ‚faire‘ Schokoladenprobe und Informationen über das Leben von Kindern im Globalen Süden ist immer Teil unsere Angebots.

Sie sind herzlich mit Ihrer Schulkasse eingeladen, systematisch mit unserer Hilfe den Weltladen in der Rathausallee zu erkunden, Hintergründe über die fair gehandelten Produkte aus Lateinamerika, Afrika oder Südasien zu erfahren. Nach Absprache können wir entwicklungspolitische Filme zum Thema Fairer Handel zeigen und mit den Jugendlichen diskutieren. Natürlich haben wir auch für die Jugendlichen eine kleine Schokoladenprobe oder ein Spiel über Nachhaltigkeit im Angebot.

Nicht viel anders sehen unsere Angebote für Konfirmandengruppen aus. In diesem Zusammenhang könnten eher werteorientierte Gespräche im Mittelpunkt stehen über Gerechtigkeit oder die Bewahrung der Schöpfung.

Das Weltladenteam ist auch in der Erwachsenenbildung tätig. Wir informieren gern den Gesprächskreis Ihrer Kirchengemeinde, Ihres Vereins, Ihr Kollegium oder den Seniorenbeirat über den Fairen Handel und unsere ehrenamtliche Arbeit, thematisch nach Absprache. Das können wir das gerne mit einer mit einer Verkostung einiger fair gehandelter Weine, einer Schokoladen- oder Teeprobe verbinden.

Unser Team würde sich freuen, wenn Sie unser Angebot nutzen würden. Wir machen diese Bildungsarbeit freiwillig, ohne Bezahlung. Wenn uns Kosten entstehen, bitten wir um einen kleinen Beitrag. Eine Spende an den gemeinnützigen Verein ist natürlich immer möglich.

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://weltlaeden.de/norderstedt/